
Aquakultur – gesunde und nachhaltige Produkte für Ihre Zucht
Fisch ist bereits eines der wichtigsten Lebensmittel für den Menschen und auch in Zukunft wird die Bedeutung als ökologische und gesunde Ernährung noch weiter steigen, da er gesunde Proteine und Öle enthält.
Heute werden mehr als 50 % des Fischfangs aus nachhaltigen Aquakulturen bezogen. Um diese wachsende Nachfrage nach Fisch und Shrimps zu befriedigen, werden qualitativ hochwertige Proteine für die Fütterung benötigt, die aus nachhaltiger Herkunft stammen. In der Vergangenheit wurde oft Fischmehl von wild gefangenem Fisch als Hauptzutat in der Fischzuchternährung verwendet. Moderne Futtermittel können jedoch tierische Proteine und Öle als Bausteine für die Zucht von Garnelen und Fische verwenden. Dies ermöglicht eine perfekte Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Tierart und deren Nährstoffbedarf. Wir sind der festen Überzeugung, dass tierische Nebenprodukte in dieser modernen Fischzuchternährung ihren nachhaltigen Platz haben, da sie den ökologischen und ökonomischen Nahrungsdruck senken und zu einer noch nachhaltigeren Aquakulturindustrie beitragen.

Unsere Angebote
Die perfekte Mischung aus Proteinen, Fetten, Ölen und Zusatzstoffen führt zur richtigen Ernährung für jede Fischart: zum Beispiel für Lachs, Wolfsbarsch, Seebrasse oder Garnelen. Eine nachhaltige Fischzuchternährung kann pflanzliche Proteine und andere Komponenten wie Fasern enthalten, aber ein Großteil der nachhaltigen Proteine für die Fische sollte auch aus tierischen Nebenprodukten und unseren hochwertigen Zutaten gewonnen werden.
Unsere Geflügelmehle, Fette und Öle, aber auch Schweine- und Blutmehle sind gut verdauliche Protein-, Phosphor- und Energielieferanten für ein gesundes Wachstum der Fische und Garnelen. Je nach Rezeptur kann ein ausgewogenes Futter aber auch Proteine aus dem Meer auf Basis von Fischmehl und -öl, hier vor allem ungesättigte Fettsäuren, erfordern und vorzugsweise aus nachhaltiger Produktion stammen. Unsere Fischnebenprodukte sind eine solche nachhaltige Quelle. Unsere Fischöle und -mehle basieren auf Nebenprodukten, sind bei Bedarf 100 % artgerecht und erfüllen somit höchste Anforderungen an Rückverfolgbarkeit, Nachhaltigkeit und Nährwert.
Wir bieten Ihnen eine Produktpalette, die alle Ihre Bedürfnisse erfüllt – unabhängig davon, ob Sie sich für fleischbasierte oder fischbasierte Proteine entscheiden.
Eine gute Fischzuchternährung braucht jedoch mehr als nur Proteine oder Öle. Es muss vor allem die gesunde Entwicklung des Fisches oder der Garnelen unterstützen. Daher bieten wir auch Ergänzungsmittel wie Nukleotide und extrem hydrolysierte Proteine an, um bestimmte Futtermittel zu optimieren.
Um sicherzustellen, dass die Fischzuchternährung eine maximale Wirkung entfaltet und zu einer starken Wachstumsleistung führt, muss sie für den Fisch schmackhaft sein. Die Verwendung von Proteinhydrolysaten ermöglicht es, die Attraktivität der Futtermittel zu erhöhen, egal ob sie gepellt oder extrudiert werden. Deshalb haben wir eine Reihe von Proteinhydrolysaten auf der Basis von marinen Inhaltsstoffen in Südamerika und Europa entwickelt, die von unseren engagierten Experten nahe an den Aquakulturmärkten hergestellt werden. Wir bieten artbezogene Lösungen an, wie z.B. Krill Mehl, das ein hervorragender Geschmacksverstärker für Garnelen- und Fischfutter ist.
Alle unsere Produkte durchlaufen einen strengen Überwachungsmechanismus, um das Risiko von Fremdkörpern auf das bestmögliche Minimum zu reduzieren. „Target Zero“ bei Fremdkörpern ist das gemeinsame Ziel unserer Lieferanten und Anlagen.
Ein Auszug unserer Produkte:
- Geflügel: Geflügelprodukte sind sehr wichtige Zutaten für ein schmackhaftes und nahrhaftes Futter. Basierend auf verschiedenen natürlichen, aus Freilandhaltung bezogenen Nebenprodukten, bieten wir Ihnen eine handverlesene und frische Auswahl an Produkten an, um die Schmackhaftigkeit Ihrer Endprodukte zu erhöhen.
- Fisch: Nachhaltigkeit ist ein Schlüsselelement, wenn es um die Fischzucht geht und wir richten unsere Beschaffung dementsprechend aus, um Ihnen diese Sicherheit bei unseren Rohstoffen zu geben. Wir bieten hierbei Produkte wie Mono- oder Multispezies-Fischmehle und Fette an.
Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit sind unsere wichtigsten Prinzipien. Dies wird in der gesamten Wertschöpfungskette von der Beschaffung beim Schlachthof bis hin zu Ihrem Aquakulturbetrieb umgesetzt. Es beginnt bereits mit einer engen Zusammenarbeit mit lokalen Schlachthöfen, um die Logistik durch kurze Transportwege von deren zu unseren Anlagen zu optimieren. Durch die genaue Dokumentation aller Schritte können Sie genau zurückverfolgen, woher alle Produkte stammen.
Unabhängig von Ihrem Standort befinden wir uns in der Nähe Ihrer Futtermittelverarbeitungsanlagen und sind damit eine nachhaltige Lieferoption, die der Lieferung anderer Inhaltsstoffe wie beispielsweise Soja überlegen ist. Sie finden uns in ganz Europa sowie in Russland, den Vereinigten Staaten, Südamerika und mit Vertriebsbüros in Asien.

Sie suchen nach speziellen Produkten für Ihre Aquakultur? Unsere Produkte haben den charakteristischen Geruch von Fisch, Fleisch oder Geflügel und sind leicht mit anderen Zutaten zu mischen, was sie ideal für Ihre Aquakulturmacht. Erfahren Sie mehr bei Sinova, SARVAL, Bioceval oder Bioiberica als Ihre Partner für maßgeschneiderte Futtermittellösungen.
Bioiberica – wir denken Life Science weiter.
Höchste Kompetenz bei Biomolekülen: Bioiberica ist ein globales Life-Science-Unternehmen, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen, Tieren und Pflanzen einsetzt. Das Kerngeschäft ist die Identifizierung, Extraktion und Entwicklung von Biomolekülen tierischen Ursprungs, die zu hochwertigen Wirkstoffen für verschiedene Branchen verarbeitet werden. Das umfangreiche Produktportfolio des Unternehmens umfasst unter anderem Nahrungsergänzungsmittel und innovative Futtermittelzutaten, die die Leistung und Gesundheit von Haus- und Nutztieren verbessern.
Lesen Sie mehr über Bioiberica
Insights

Karriere bei SARIA.
Wir sind der beste Partner für nachhaltige Lösungen und setzen mit maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen neue Standards innerhalb unserer Branche. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Mit mehr als 10.500 Mitarbeitern und Aktivitäten in 26 Ländern der Welt ist SARIA ein globales Unternehmen und einer der führenden Spezialisten für die Verwertung von tierischen und pflanzlichen Reststoffen. Gleichzeitig legen wir als Familienunternehmen Wert auf eine Hands-on-Mentalität und wollen jeden Mitarbeiter entsprechend seiner Fähigkeiten fordern und fördern. Es ist diese Kombination, die uns als Arbeitgeber auszeichnet und den Arbeitsalltag bei SARIA prägt.
Dank des breiten Spektrums an Tätigkeitsfeldern und des kontinuierlichen Wachstums unserer Gruppe bieten wir spannende Karrieremöglichkeiten und passende Jobs für nahezu jeden beruflichen Hintergrund. Als Mitarbeiter der SARIA-Gruppe können auch Sie Ihren Teil dazu beitragen, einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu unterstützen. Weitere Informationen und aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie hier.
Möchten Sie mehr über uns erfahren?
Bitte kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
E-Mail: info@saria.de > | Telefon: +49 2592 210 0
